Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Schwerpunkt
Altern inklusiv(e): Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Mittendrin – auch im Alter
Barrierefrei: Gestaltungsmöglichkeiten in Landkreisen, Städten und Gemeinden
Alter(n) mit Chance auf Teilhabe
Kommunalen Senioren- und Pflegeplanung berücksichtigt bisher selten Menschen mit Behinderung
Inklusive Sozialplanung in der Kommune
Synergien durch die Zusammenarbeit der Alten- und Behindertenhilfe
"Total vergesslich – und ein bisschen durchgeknallt"
Aufklärungs- und Schulungsangebote für Menschen mit Demenz und einer geistigen Behinderung
Interdisziplinarität, Kooperation und Vernetzung
Netzwerk für das Begleiten von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz
"Wie ein großer Bruder"
In einer Mehrgenerationen-WG wohnen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen
Träume wagen
Kämpfen, streiten und sich wehren: Marianne Münz hat das mühsam lernen müssen
Leben
"Allein hätte ich das nicht geschafft"
Schlaganfall-Lotsen unterstützten beim Weg zurück in den Alltag
Menschen
"Ältere müssen mitreden können, und zwar gleichberechtigt"
Interview mit Franz Müntefering
Management
Netzwerkarbeit im Pflegestützpunkt
Kooperation von Dienstleistern, Vereinen, Selbsthilfe- und Bürgerinitiativen
Forschung
Altern in Vielfalt
Wünsche von Einwanderern bei der Pflege im Alter zu wenig berücksichtigt
Bildung
Heraus aus der Schattenwirtschaft
Beitrag zur Professionalisierung: Curriculum zur Qualifizierung für haushaltsnahe Dienstleistungen
In eigener Sache
Stiftung ProAlter sucht Portäts "Mit über 80 Jahren"
Finanzierung der Landesinitiative Demenz Service NRW gesichert