Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Schwerpunkt
Das Leben bejahen – bis zuletzt
Sterben mit Würde, Achtung und Respekt aus theologischer Sicht
Was steht im Gesetz?
Der Streit um die Deutung der normativen Regeln zur Sterbehilfe
Ars Moriendi
Die Kunst des guten Sterbens
Kriterien der Patientenautonomie
Geborgen in der Gemeinschaft
Trauer und Scham in der Leistungsgesellschaft
Abschied von der Autonomie
Kein Sterben zweiter Klasse
Eine Pflegestufe für Sterbende ist nötig
Grenzen wahrnehmen und akzeptieren
Sterben und Tod im Pflegeheim
Achtung, Wärme, Aufmerksamkeit
Sterben und Tod in der Ausbildung von Altenpflegern
Für den Menschen und den Moment da sein
Vier Auszubildende erzählen
Leben
Kultur inklusive
Interview mit dem Kunstbegleiter Jochen Schmauck-Langer
Menschen
Lebenskunst ist ein Handwerk
Interview mit der Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil
Management
Qualitätsentwicklung
Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Forschung
Sinnesgarten
Demenzfreundliche Raumstudie belegt Wirksamkeit von Außenräumen
In eigener Sache
Unterstützungskonzepte im Quartier
Versorgung von Menschen mit besonderem Hilfebedarf
KDA-Projekt untersucht niedrigschwellige Betreuungs- und Entlastungsangebote
Betreuungsgruppen, Haushaltshilfen, Pflegebegleiter
KDA übernimmt wissenschaftliche Begleitung
Modellprogramm zur Weiterentwicklung neuer Wohnformen