Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Wohnen im Alter: Herausforderungen, Rahmenbedingungen, Beispiele
Für die wachsende Zahl älterer Menschen gilt es, die Wohn- und Lebenssituation so zu gestalten, dass möglichst viele in ihrem vertrauten Wohnumfeld verbleiben können. Dabei muss ein Höchstmaß an Lebensqualität gesichert werden. Zukünftig sind viele AkteurInnen gefragt, die an der Weiterentwicklung bestehender Wohn- und Versorgungsangebote mitwirken.
Viele unterschiedliche Wege und interessante Ansätze zur Stärkung des Wohnens im Alter wurden von den einzelnen Ländern in den vergangenen Jahren beschritten und erprobt. Die Wüstenrot Stiftung und das Kuratorium Deutsche Altershilfe haben im Kooperationsprojekt "Wohnatlas" ermittelt, wie die Bundesländer die Rahmenbedingungen für das Wohnen im Alter gestalten, welche Ansätze fruchtbar sind und welche Herausforderungen sie bei der Förderung neuer Angebotsstrukturen zu bewältigen haben. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir in diesem ProAlter-Schwerpunkt zusammengestellt. Außerdem berichten wir über Projekte und Initiativen aus den einzelnen Bundesländern.
Inhalte: