Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Die Nachfrage nach Pflegeleistungen wächst und wächst. Dazu trägt insbesondere der demografische Wandel bei, aber auch die Ausweitung des Kreises der Leistungsempfänger durch die Aufnahme geistiger und kognitiver Einschränkungen in den Pflegebedürftigkeitsbegriff. Gleichzeitig stellen der Fachkräftemangel und die Finanzierung von Pflegeleistungen große Herausforderungen für die Pflegebranche und die Gesellschaft dar.
Welche Konsequenzen ergeben sich durch diese Herausforderungen und wie kann darauf reagiert werden? Wie entwickeln sich die Wettbewerbssituation und die wirtschaftliche Lage der Pflegeheime? Der Pflegeheim Rating Report widmet sich diesen Fragen und beleuchtet den deutschen Pflegeheimmarkt in zweijährigem Rhythmus. Dazu werden die amtlichen Daten des Statistischen Bundesamts aller rund 15.400 Pflegeheime und 14.700 ambulanter Dienste sowie detaillierte Bilanzdaten untersucht. Neben einer Übersicht über die derzeitige Situation liefert der Pflegeheim Rating Report Prognosen zur zukünftigen Entwicklung der Zahl der Pflegebedürftigen nach Versorgungsart, der wirtschaftlichen Situation der Pflegeheime, sowie zum Kapital- und Personalbedarf. Es wird diskutiert inwieweit die Pflegebranche auf die Herausforderungen der kommenden Jahre eingestellt ist und Handlungsempfehlungen werden abgeleitet.
Grundlage für das Rating der Pflegeheime sind rund 430 Jahresabschlüsse von rund 2.100 Pflegeheimen. Diese werden von den Studienautoren des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des Institute for Health Care Business (hcb) analysiert und ihre Beiträge anhand zahlreicher farbiger Schaubilder, Karten und Tabellen veranschaulicht, darunter zahlreiche Benchmarks. Ergänzt wird dieser Report erneut von verschiedenen Sonderanalysen aus der Praxis. Für Pflegeheime und deren Geschäftspartner – insbesondere Banken und Investoren, aber auch für Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft bietet der Report wertvolle, empirisch abgesicherte Erkenntnisse über die Entwicklung des Pflegeheimmarkts.
Der Pflegeheim Rating Report 2022 beinhaltet außerdem vier Sonderanalysen, die folgende Themen behandeln:
Die Autoren:
Dr. Dörte Heger, Wissenschaftlerin im Kompetenzbereich Gesundheit am RWI
Prof. Dr. Boris Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Geschäftsführer der Institute for Health Care Business (hcb) GmbH sowie Geschäftsführer der Stiftung Münch
Dr. Sebastian Krolop, Vice President and Partner Healthcare Transformation Services (Europe, Middle East and Africa), Philips Healthcare, HIMSS Board of Director Chair und Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius
Ingo Kolodziej , Wissenschaftler im Kompetenzbereich Gesundheit am RWI
Christiane Wuckel, Wissenschaftlerin im Kompetenzbereich Gesundheit am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung