medhochzwei Newsletter-Archiv

Ausgaben 2025
 

12/2025:
Newsletter 12/25 │ Public-Health-Offensive in BW │Healthy-Hub-Sieger 2025 │ Projekt SePaS-digital zieht positive Bilanz │ Interview mit Andreas Beivers, Lars Timm und Nicolas Krämer über Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen

11/2025:
Newsletter 11/25 – Krankenhaus Rating Report 2025 │ Interview mit Prof. Dr. Augurzky zur Krankenhausreform │ KI-Sonderausgabe der WdG 

10/2025:
Newsletter 10/25 – Grundlegende Reform der Pflegeversicherung gefordert │ Neuerscheinung zur Krankenhausreform │ Video-Interview mit Prof. Dr. Jochen A. Werner

09/2025:
Newsletter 9/25 – Bundesrat fordert Überbrückungsfinanzierung │Interview mit Andreas Storm │Interview mit Florian Brandt und Elmar Waldschmitt

08/2025:
Newsletter 8/25 – Hybrid-DRG-Katalog wird erweitert │ Krankheiten mithilfe von digitalen Tools erkennen │ Interview mit Prof. Dr. Ingo Froböse über fehlende Strategien für Prävention

07/2025:
Nina Warken neue Bundesgesundheitsministerin │ Interview mit Dr. Friedrich von Bohlen, Mitgründer und Geschäftsführer der Molecular Health GmbH │ Beitragsreihe Innovating Healthcare – Teil 9 

06/2025:
Hintergrund zu Koalitionsverhandlungen | Prof. Dr. Björn Maier zur Zukunft des Krankenhausmanagement |Alzheimer-Qualitätshandbuch

05/2025:
Mehr Geld gleich bessere Versorgung? │ BMC fordert Reform der Primärversorgung │ Krankenhaus Lübbecke plant „Station Zukunft“

04/2025:
Mehr Krankenhausbehandlungen wegen Depression│GVK-Forderung nach Ausgabenmoratorium│Forderungen an neue Regierung

03/2025:
Deutschlands Krankenhäuser kein Kostentreiber? │ Digitale Buchvorstellung "Krankenhaus geht besser" │ Beitragsreihe: „Innovating Healthcare“ Teil 7

02/2025:
Prävention mit KI │ Prof. Dr. Uwe Bettig – Pflege am Limit: Kann Digitalisierung die Rettung sein? │ Achter Pflegebericht der Bundesregierung

01/2025:
Forderung der Verbände an neue Bundesregierung │ Autorenkommentar von Prof. Dr. Jochen A. Werner │ Interview mit Dr. Sophie Chung (Qunomedical)

 

Anzeige
Anzeige