Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
KMi (scp) – Eine heute (01.06.) veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bundesweit bis zu 50.000 Vollzeitkräfte in der Intensivpflege der Krankenhäuser fehlen. Die von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie des Gesundheitssystemforschers Prof. Dr. Michael Simon untersucht, wie groß der Personalmangel tatsächlich ist, wo die Ursachen des Problems liegen und welche Schritte Politik und Krankenhausbetreiber zu einer Lösung nehmen müssten.
WeiterlesenBeeindruckende und zugleich erschreckende TV-Dokumentation zu den ersten Wochen der Corona-Pandemie:
Der Ausbruch – War die Pandemie vermeidbar?
Corona hat Millionen von Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. War es wirklich unvermeidbar, dass die Pandemie ein solches Ausmaß annahm? Dieser Frage geht eine aktuelle und beeindruckende TV-Dokumentation nach, die Mitte Mai im ZDF gezeigt wurde und die man gesehen haben sollte. Der Film ist weiterhin in der ZDF-Mediathek abrufbar.
WeiterlesenProf. Dr. Martin Halle und sein Team von der Technischen Universität in München widmen sich mit Ihrem Projekt „bestform“ dem Training hochbetagter Menschen.
WeiterlesenIn Folge 39 geht es um das Verreisen und wie diese Zeit für Angehörige und Menschen mit Demenz gleichermaßen erholsam sein kann.
WeiterlesenFreiwilligendienste sind für junge Menschen eine sinnvolle Zeit, um nach ihrem Schulabschluss ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und sich für andere einzusetzen. Doch eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Nur 11,5 Prozent eines Schulabgängerjahrgangs leisten einen solchen Dienst. Zudem sind junge Menschen aus benachteiligten Familien deutlich unterrepräsentiert.
Weiterlesen