Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Longevity ist zu einem Buzzword geworden. Allerdings ist es bislang nicht gelungen, die gesunde Lebensspanne zu verlängern, stellt Univ.-Prof. Dr. Andreas Michalsen (Chefarzt Charité – Universitätsmedizin Berlin und Immanuel Krankenhaus Berlin) im Vorfeld des Ersten Kongresses für Prävention und Langlebigkeit am 10. Juli 2025 in Berlin fest.
WeiterlesenUnter dem Motto „Glory in Prevention: Wie wir länger und gesünder leben“ findet der erste Kongress für Prävention und Langlebigkeit von Gesundheitsstadt Berlin und dem Friede Springer – Cardiovascular Prevention Center am 10. Juli 2025 in Berlin statt.
WeiterlesenDr. Friedrich von Bohlen hat Biochemie studiert und an der ETH Zürich in Neurobiologie promoviert. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer der Molecular Health GmbH. Im Interview mit medhochzwei-Redakteur Sven C. Preusker spricht er über die Gefahren und Kosten, die durch Arzneimittelwechsel- und Nebenwirkungen entstehen, und mögliche Lösungen für diese kaum wahrgenommene, aber teure Problematik.
WeiterlesenMehr Geld für Gesundheit – das ist eines der Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege von CDU/CSU und SPD, die Ende März ihre Vorarbeiten für einen möglichen Koalitionsvertrag der Parteien abgeschlossen hat.
WeiterlesenDas österreichische Healthtech-Scale-up XUND stellt mit dem Health Check eine digitale Anwendung vor, mit der Gesundheitsrisiken frühzeitig identifiziert werden können.
Weiterlesen