Nachrichten

Krankenhaus Rating Report 2022: Buchvorstellung auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit

22.06.2022, medhochzwei
Veranstaltungen, Aktuelles aus dem Verlag, Politik & Wirtschaft

Der Krankenhausbetrieb und die wirtschaftliche Entwicklung der Krankenhäuser waren in den letzten zwei Jahren stark von der Corona-Pandemie geprägt, auch jetzt ist die Krise noch ein dominierender Faktor. Natürlich spielen aber auch andere Faktoren für die Krankenhäuser und ihre wirtschaftliche Situation eine Rolle, die nicht oder nur bedingt mit der Corona-Krise in Zusammenhang stehen – sei es der Mangel an Fachpersonal, die mangelhafte Investitionsfinanzierung oder zuletzt stark steigende Preise bei Verbrauchsgütern und Energie.

Weiterlesen

ProAlter 2-2022 – Zentrale Fragen zur Pflege und Pflegefachkräften

07.06.2022, medhochzwei
Aktuelles aus dem Verlag, Pflege, Wissenschaft & Forschung, Politik & Wirtschaft

"Was wäre, wenn Pflege im privaten und professionellen Bereich nicht überwiegend weiblich wäre?", fragt Ingeborg Germann im Editorial der neuen Ausgabe ProAlter.

Weiterlesen

Buchvorstellung des neuen Krankenhaus Rating Report 2022 auf dem Hauptstadtkongress: Vom Krankenhaus zum Geisterhaus?

19.05.2022, medhochzwei
Aktuelles aus dem Verlag, Veranstaltungen

HAUPTSTADTKONGRESS vom 22. bis 24. Juni 2022 in Berlin

Seien Sie live dabei und besuchen Sie unseren Stand Nr. 67!

Weiterlesen

Die aktuelle ProAlter-Ausgabe 1/2022

11.05.2022, medhochzwei
Aktuelles aus dem Verlag, Pflege

Dem wichtigen Schwerpunkt „𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲(-𝗮𝗻𝘄𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗴)“ widmet sich die aktuelle ProAlter-Ausgabe 1/2022.

Weiterlesen

Klinik Markt inside 08/2022: AOP-Gutachten veröffentlicht, Prof. Staub spricht über modulares Vergütungssystem

20.04.2022, Sven C. Preusker
Aktuelles aus dem Verlag, Politik & Wirtschaft

In der aktuellen Ausgabe 08/2022 von „Klinik Markt inside“ geht es unter anderem um das lang erwartete Gutachten zum AOP-Katalog (Katalog ambulant durchführbarer Operationen, sonstiger stationsersetzender Eingriffe und stationsersetzender Behandlungen). Dieser könnte, geht es nach den Gutachtern, in seinem Umfang nahezu verdoppelt werden. Allerdings seien die Vorschläge zur Erweiterung des Katalogs längerfristig ausgerichtet, da sich nicht alle der vorgeschlagenen neuen ambulanten Leistungen sofort umsetzen lassen würden, so die Gutachter.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige