Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Heute erscheint die zehnte Folge unseres Demenz-Podcasts. Diese greift das wichtige Thema "Sinn und Sinnliches" aus der letzten Folge auf und gibt weitere wertvolle Impulse für den Alltag.
WeiterlesenDer Demenz Podcast ist für den deutschen Podcast Preis nominiert.
Ab sofort ist das Publikums-Voting für den Lieblingspodcast aller Hörer*innen eröffnet. Daher können Sie nun für unseren Demenz-Podcast abstimmen.
Sie möchten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen des Einsatzes von Care und Case Management im Gesundheits- und Sozialwesen, in der Pflege, in der Beschäftigungsförderung und im Versicherungswesen informiert werden?
Case Management, die Fachzeitschrift für Theorie und Praxis berichtet viermal im Jahr über diese Entwicklungen.
Das neue Jahr geht gesundheitspolitisch gesehen ungebremst los – in den ersten Januarwochen gab es endlich den schon erwarteten Entwurf für ein Gesetz zur Reform der Notfallversorgung, der aus Sicht der Krankenhäuser nicht in die gewünschte Richtung geht, unter anderem, da der Sicherstellungsauftrag bei den Kassenärztlichen Vereinigungen bleiben soll.
WeiterlesenIn einer Studie im Auftrag der Stiftung Münch haben Prof. Dr. Franz Benstetter, Dr. Michael Lauerer, Daniel Negele und Dr. Andreas Schmid untersucht, ob prospektive regionale Gesundheitsbudgets als alternative Vergütungsmodelle die sektorenübergreifende Versorgung fördern und das Gesundheitssystem effizienter gestalten können. Die Autoren analysierten dazu Modelle aus Spanien, Peru, den USA und der Schweiz und leiten darauf basierend Handlungsoptionen für Deutschland ab.
Weiterlesen