Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Auch 2020 beleuchtet der komplett überarbeitete Kodierleitfaden wieder sämtliche für die Kodierung hämatologischer und onkologischer Fälle relevanten Themen. Neben der Kodierung solider Tumore, hämatologischer Erkrankungen werden autologe als auch allogene Stammzelltransplantation im DRG-System dargestellt. Auch neue Konzepte wie CAR-T-Zelltherapie werden ausführlich beschrieben.
WeiterlesenMit dem Kodierleitfaden für die Angiologie liegt eine ausführliche Zusammenstellung der Kodiermöglichkeiten für das Jahr 2020 vor. Er zeichnet sich besonders durch die laienverständliche Verknüpfung von Medizin und Kodierung, die ausführliche und prozedurorientierte Gestaltung und zahlreiche Beispiele und Tipps zur Kodierung und Verschlüsselung aus.
Weitere Informationen zu unserer Reihe Praxiswissen Abrechnung finden Sie hier.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr liefert der Kodierleitfaden für die Pneumologie wieder einen fachgebietsbezogenen Überblick, Hilfestellung und Kommentare für die tägliche Praxis, um die seit dem 1. Januar 2017 geltende ICD-10-GM, die von allen ambulant tätigen Kollegen angewandt werden muss, korrekt umsetzen zu können.
Weitere Informationen zu unserer Reihe Praxiswissen Abrechnung finden Sie hier.
WeiterlesenAuch 2020 erscheint wieder der erfolgreiche und praxisnahe Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin. Das Besondere am neuen Titel: Die vollständig überarbeiteten Beatmungsrichtlinien werden eingehend erläutert.
WeiterlesenWann war nochmal die ALTENPFLEGE 2020? Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit ist dieses Jahr im Mai? Wo ist medhochzwei mit einem Stand vertreten?
Der medhochzwei Veranstaltungskalender ist online – und beantwortet all Ihre Fragen zu Veranstaltungen im Gesundheitswesen.