Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
In diesem Interview spricht Prof. Dr. rer. medic. habil. Martina Hasseler, Pflege- und Gesundheitswissenschaftlerin sowie habilitierte Rehabilitationswissenschaftlerin, über das Berufsbild der Community Health Nurse, den Runden Tisch dazu, den der Deutsche Pflegerat jetzt gestartet hat, und die Kritik aus den Reihen der Kassenärzte, die nach den Ankündigungen des DPR laut wurde. Hasseler ist unter anderem Professorin für Klinische Pflege an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ihr Schwerpunkt liegt auf innovativer Lehre mit Verbindung von Theorie, Forschung und Praxis sowie auf angewandter Forschung. Mehr zum Community Health Nursing, den Plänen des DPR und der Kritik des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung hier im Hintergrund des medhochzwei-Newsletters 14/2022.
WeiterlesenDer Krankenhaus Rating Report 2022 widmet sich der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser und zeigt in diesem Jahr unter anderem auf, dass im deutschen Gesundheitswesen Veränderungen bevorstehen.
In einem Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt erklärt Dr. Boris Augurzky, ein Autor des Reports und Mitglied in der Regierungskommission für die anstehende Krankenhausreform, wie man mit diesen Veränderungen umgehen kann.
Was muss in den nächsten Jahren passieren, um die stationäre Versorgung und die Gesundheitsversorgung insgesamt in die Zeit nach der Corona-Pandemie zu bringen? Darauf will der diesjährige KMi-Talk einen Ausblick geben. Die wachsende Konzentration auf dem Krankenhausmarkt, die Überwindung der Sektorengrenzen und die nachhaltige Digitalisierung sind nur ein Teil der Prozesse, die die Versorgung nachhaltig zum Wohle der Patientinnen und Patienten verändern können.
WeiterlesenWas muss in den nächsten Jahren passieren, um die stationäre Versorgung und die Gesundheitsversorgung insgesamt in die Zeit nach der Corona-Pandemie zu bringen? KMi-Chefredakteur Sven Preusker spricht beim HSK 2022 mit Dr. Sebastian Krolop, Prof. Dr. Bernd Halbe, Dr. Nils Brüggemann und Prof. Dr. Dirk Lauschner.
Weiterlesen
medhochzwei sprach mit Dr. Bernadette Klapper, seit Oktober 2021 Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). Zuvor war sie Bereichsleiterin Gesundheit der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Die Fragen stellte KMi-Chefradakteur Sven C. Preusker.
Weiterlesen