Nachrichten

Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2023 – kostenfreie Tickets für das Ausstellungsforum anfordern!

17.05.2023, medhochzwei
Veranstaltungen, Politik & Wirtschaft, Pflege, Management, Krankenhaus, Interviews, Digital Health

Jetzt kostenfreies Ticket für das Ausstellungsforum anfordern!

Weiterlesen

Zusammenführen, was zusammengehört – Das 6. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung

11.05.2023, Rolf Stuppardt & medhochzwei
Veranstaltungen, Aktuelles aus dem Verlag, Prävention, Pflege, Politik & Wirtschaft, Versorgungskonzepte, Interviews, Heilberufe

Als Veranstalter hatten der medhochzwei Verlag, die Zeitschrift Welt der Krankenversicherung und die Gesundheitsplattform Rhein-Neckar beim 6. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung die gemeinsame Absicht, Schulterschlüsse zwischen allen Beteiligten zu fördern, Blicke und Vorstellungen über den eigenen Tellerrand zu erleben und so „zusammenzuführen, was zusammengehört“. Genau diese hat sich am 3. und 4. Mai bestens erfüllt.

Weiterlesen

„Erwarte Krankenhausreform, die tatsächlich Probleme adressiert!“

03.05.2023, Sven C. Preusker
Interviews

Prof. Jens Scholz ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und seit Mitte 2021 der erste Vorsitzende des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD). Außerdem ist er Wissenschaftlicher Leiter des Forums Spitzenmedizin beim Hauptstadtkongress 2023. Im Interview spricht Prof. Scholz über die Erwartungen an die geplante Krankenhausreform, die Bedeutung der Universitätskliniken in der Versorgungslandschaft und die Impulse, die das Forum Spitzenmedizin auf dem Hauptstadtkongress 2023 aussenden wird.

Weiterlesen

3 Fragen an… René Schwerdtel, Weltreisender und Fotograf

06.03.2023, Solveig Giesecke, KDA
Interviews

Lieber Herr Schwerdtel, die Portraits, die Sie auch beim Festakt des Kuratoriums Deutsche Altershilfe im Oktober 2022 in Berlin ausgestellt haben, zeigen Menschen, die 100 Jahre oder älter sind. Die Aufnahmen entstanden auf unterschiedlichen Kontinenten. Gibt es etwas, was all diese Menschen im Alter eint?

Weiterlesen

Interview: Vergütungssysteme lösen keine Strukturprobleme

23.02.2023, medhochzwei
Interviews, Politik & Wirtschaft

Prof. Andreas Beivers, Studiendekan für Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius in München, beantwortet in diesem Interview Fragen zu den Finanz- und Strukturreformplänen von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) sowie zu den kürzlich veröffentlichten Auswirkungsanalysen der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zu den Reformvorschlägen der „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“. Inzwischen wurde bekannt, dass auch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) die Folgen der vorgeschlagenen Reformpläne wissenschaftlich analysieren lassen wird, eine entsprechende Ausschreibung läuft. Die Fragen stellte medhochzwei-Redakteur Sven C. Preusker.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige