Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Wegen des weiterhin hohen Zuckergehalts in Kindergetränken drängt die Verbraucherorganisation Foodwatch auf die Einführung einer Limo-Steuer nach britischem Vorbild.
WeiterlesenSelbsthilfe bedeutet vor allem eines: Sich nicht alleine zu fühlen und Entlastung zu erfahren!
Zunächst als „Kann-Regelung“ ist die Selbsthilfe seit 1993 vor allem als Gesundheitsselbsthilfe im SGB V verankert und auch (mit-)finanziert. 2004 wurde aus der „Kann-Regelung“ eine „Soll-Regelung“. Finanziert wird u.a. in die Selbsthilfestruktur im Sinne materieller Unterstützung.
In einer aktuellen Studie zur psychischen Gesundheit von Gesundheitsfachkräften in Deutschland und Österreich während der COVID-19-Pandemie zeigen die Ergebnisse, dass die psychische Belastung im Verlauf der Pandemie konstant blieb, ohne Anzeichen einer Gewöhnung an die belastende Situation.
WeiterlesenWie kann Engagement fürs Klima im Alter aussehen? Wie finde ich Gleichgesinnte? Muss ich als älterer Mensch mit den jungen Leute auf der Straße demonstrieren? Ja und Nein! Die Möglichkeiten des Engagements sind vielfältig. In vielen Städten gibt es inzwischen Ortsgruppen der Parents for Future/Grandparents for Future, die aktive SchülerInnen unterstützen.
WeiterlesenNeue Bündnisse für Gesundheitsversorgung in einer Gesellschaft des längeren Lebens – um nichts weniger geht es beim 7. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung am 25.04.2024!
Weiterlesen