Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Veranstaltung
„2. DialyseCare – Nationaler Dialysetag 2022“ vom 10. bis 11. Juni 2022
in der Medizinischen Hochschule Hannover sowie online stattfinden wird.
Weiterlesen
Technische Probleme behindern massiv die Einführung von eAU und eRezept. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Ende April, an der sich laut der KBV rund 6.000 Arztpraxen beteiligt haben. Als besonders störend seien wiederholte Konnektor- und Programmabstürze sowie häufige Fehlermeldungen genannt worden, hieß es von der KBV.
WeiterlesenDatum: 14. Juni 2022
11:00-13:00 Uhr
Ort: Online-Kongress
Link: https://ztg-nrw.de/nrw-kongress-telemedizin/
KMi (scp) – Der Bundesminister für Gesundheit, Prof. Karl Lauterbach, hat die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ berufen. Besetzt ist die Kommission mit 15 Expertinnen und Experten aus der Versorgung (Pflege und Medizin), der Ökonomie, der Rechtswissenschaften und einem an das BMG angebundenen Koordinator. Erarbeitet werden sollen schriftliche Stellungnahmen zu einzelnen Fragen der Krankenhausversorgung. Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, sollen die Empfehlungen Grundlagen für Krankenhausreformen ab dem Jahr 2023 werden, hieß es aus dem Ministerium.
WeiterlesenAm 12. Mai 2022 findet in Frankfurt am Main die Fachtagung "Sport bewegt Menschen mit Demenz" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) statt. Sie richtet sich an Sportvereine und -verbände und ihre Mitarbeitenden sowie an alle Interessierten aus kommunalen Strukturen und Einrichtungen der Altershilfe, für die Bewegung für Menschen mit Demenz ein Thema ist.
Weiterlesen