Nachrichten

5. BundesKongress Gender-Gesundheit 2025

03.04.2025, Institut für Gender-Gesundheit e.V.
Veranstaltungen

Seit dem ersten Bundeskongress Gender-Gesundheit 2013 und dem letzten im Jahr 2016 hat die Forschung im Bereich der Gendermedizin weitere Indikationen in den Fokus genommen – das ehemalige „Nischenthema“ ist seit Jahren fester Bestandteil in der Fachpresse, den Publikumsmedien und der gesundheitspolitischen Diskussion.

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Freude über mehr Geld – unter Vorbehalt

02.04.2025, Sven C. Preusker
Politik & Wirtschaft, Krankenhaus, Krankenversicherung, Prävention, Versorgung, Gesundheitsversorgung

Mehr Geld für Gesundheit – das ist eines der Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege von CDU/CSU und SPD, die Ende März ihre Vorarbeiten für einen möglichen Koalitionsvertrag der Parteien abgeschlossen hat.

Weiterlesen

BKK Dachverband: 85 Prozent der Deutschen glauben, dass Gesundheit und Pflege in den Koalitionsgesprächen zu kurz kommen

02.04.2025, Rolf Stuppardt
Politik & Wirtschaft, Gesundheitsversorgung, Krankenhaus, Pflege

Die Deutschen blicken mit großer Sorge auf die Koalitionsgespräche in Berlin, wenn sie an das Thema „Gesundheit und Pflege“ denken: 85 Prozent von ihnen glauben, dass dieses Thema in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD zu kurz kommt.

Weiterlesen

XUND bringt Health Check in Deutschland auf den Markt

01.04.2025, Rolf Stuppardt
Digital Health, Innovationen, KI & Technik, Prävention

Das österreichische Healthtech-Scale-up XUND stellt mit dem Health Check eine digitale Anwendung vor, mit der Gesundheitsrisiken frühzeitig identifiziert werden können.

Weiterlesen

RKI: Verbreitung von Adipositas und Rauchen bei Erwachsenen in Deutschland – Entwicklung von 2003 bis 2023

01.04.2025, Rolf Stuppardt
Prävention, Versorgung

Nicht-übertragbare Erkrankungen stellen aus Public-Health-Sicht eine enorme Herausforderung dar. Zu den wichtigsten Risikofaktoren für deren Entstehung zählen Adipositas und Rauchen. Zu ihrer Prävention existieren neben der individuellen Verhaltensänderung effektive gesundheitspolitische Maßnahmen der Verhältnisprävention, die darauf abzielen, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen für die Bevölkerung zu schaffen.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige