Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
In einem ausführlichen Beitrag geht der Gerontopsychiater Prof. Dr. Dr. med. Rolf-Dieter Hirsch für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz (DAlzG) auf die Problematik der Reaktivierung von Traumata, z. B. durch Medien oder Gespräche, bei Menschen mit Demenz ein.
WeiterlesenIn Folge 37 sprechen wir weiterhin über das Thema "Wenn nicht alles 'rund' läuft". Mit der Diagnose Demenz verändert sich nicht nur ein Leben, sondern viele im gesamten Umfeld.
WeiterlesenSchnelle, gute, verlässliche und verständliche Informationen zum Thema Demenz.
Das neue online-Lexikon demenzwiki liefert jetzt diese hilfreiche Unterstützung – und zwar nach Auskunft der Initiatoren niederschwellig und kostenlos. Es schließt somit eine Lücke im Angebot und leistet einen Beitrag für mehr Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.
Die Bank für Sozialwirtschaft und das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) laden am 13. September 2022 zum 3. Kongress Betreutes Seniorenwohnen nach Leipzig ein.
Das Programm umfasst eine Vielzahl hochaktueller Vorträge renommierter Fachexpertinnen und Fachexperten zu den Megatrends im Betreuten Seniorenwohnen.
Im Lauf einer Demenz tauchen viele Fragen auf. Das neue online-Lexikon demenzwiki will darauf Antworten liefern – niederschwellig und kostenlos. Es schliesse eine Lücke im Angebot und leiste einen Beitrag an die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen, hieß es von den Machern, dem Schweizer Verein Podium Demenz.
Weiterlesen