Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen waren im Jahr 2020 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen von jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. 147.000 (knapp 18 Prozent) der 829.400 Krankenhauspatientinnen und -patienten in dieser Altersgruppe wurden aufgrund dessen stationär behandelt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte.
WeiterlesenAuch im Jahr 2021 hat sich die BAGSO als „Stimme der Älteren“ für ein aktives, selbstbestimmtes und möglichst gesundes Älterwerden eingesetzt. Der „Jahresrückblick 2021“ gibt einen umfassenden Überblick über alle Initiativen, Projekte und Kooperationen der BAGSO im vergangenen Jahr. So hat die BAGSO in Positionspapieren und bei den Wahlprüfsteinen zur Bundestagswahl Themen auf die politische Tagesordnung gesetzt, die für die Lebensqualität älterer Menschen relevant sind: digitale Teilhabe, Pflege zuhause, Gesundheitsprävention, Engagement, Klimaschutz oder Schutz vor Einsamkeit und Diskriminierung.
WeiterlesenNachdem die Bevölkerungszahl in Deutschland im Vorjahr nahezu unverändert blieb
(-12.000 Personen), ist sie im Jahr 2021 um 0,1 % beziehungsweise 82.000 Personen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung aktuell mitteilt, lebten zum Jahresende 2021 gut 83,2 Millionen Personen in Deutschland und damit mehr als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2019.
Professionelles Gesundheitsmanagement verbessert die Attraktivität und Bindekraft eines Unternehmens. Die großen unternehmerischen Anstrengungen zur Bewältigung von Digitalisierung, Globalisierung und Demographie lassen sich nur mit Menschen bewältigen, die ihren Aufgaben mit hoher Energie aus intrinsischer Motivation nachgehen. Dem Produktionsfaktor „Mensch“ gilt es daher, beim BGM die höchstmögliche Aufmerksamkeit zu schenken!
WeiterlesenBeeindruckende und zugleich erschreckende TV-Dokumentation zu den ersten Wochen der Corona-Pandemie:
Der Ausbruch – War die Pandemie vermeidbar?
Corona hat Millionen von Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. War es wirklich unvermeidbar, dass die Pandemie ein solches Ausmaß annahm? Dieser Frage geht eine aktuelle und beeindruckende TV-Dokumentation nach, die Mitte Mai im ZDF gezeigt wurde und die man gesehen haben sollte. Der Film ist weiterhin in der ZDF-Mediathek abrufbar.
Weiterlesen