Wissenswertes aus dem Gesundheitswesen: Nachrichten, Hintergründe, Interviews und mehr...
Branchenrelevante Informationen regelmäßig in Ihrem Postfach
Herzfehler gehören zu den häufigsten angeborenen Anomalien bei Kindern. Strukturelle oder funktionelle Defekte können die normale Herzfunktion maßgeblich beeinträchtigen und erfordern meist eine frühzeitige Behandlung.
WeiterlesenJunge Menschen in Deutschland sind immer stärker von Cyber-Mobbing betroffen. Mehr als jeder zweite Jugendliche hat im vergangenen Jahr im direkten Umfeld mitbekommen, dass jemand persönlich Ziel von Cyber-Mobbing war.
WeiterlesenFast alle Menschen in Deutschland (99 Prozent) sagen: Hauptsache es schmeckt. Das zeigt die neue Ernährungsstudie "Iss was, Deutschland!", die die Techniker Krankenkasse (TK) auf Basis einer repräsentativen Forsa-Umfrage erstellt hat
WeiterlesenDeutschland steht vor der Herausforderung einer zunehmend alternden Bevölkerung und steigender Prävalenz chronischer Erkrankungen. Dies bedingt einen sich verändernden und wachsenden Bedarf an medizinischer Versorgung. Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) fördert gezielt Forschungsvorhaben, die den medizinischen Alltag verbessern sollen.
WeiterlesenDas Thema „Einsamkeit im Alter“ hat besondere mediale Aufmerksamkeit erfahren, als Anfang 2018 in Großbritannien Tracy Crouch als „Einsamkeitsministerin“ ernannt wurde. Seitdem gibt es immer mal wieder größere und kleinere Meldungen zum Thema. Was wissen wir eigentlich über das Ausmaß des Phänomens der Einsamkeit im Alter? Wieviele Menschen sind von Einsamkeit betroffen? Wie unterscheiden sich die Zahlen in verschiedenen Altersgruppen und wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt – auch und besonders in Hinblick auf die Corona-Pandemie.
Weiterlesen