Nachrichten

Umfrage sieht sinkende Akzeptanz für ePA – Kassen zählen geringe Menge an Widersprüchen

06.11.2024, Sven C. Preusker
Digital Health, Politik & Wirtschaft

Widersprüchlich – so könnte man die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur elektronischen Patientenakte (ePA) für alle, die im kommenden Jahr starten wird, nennen. Einerseits zeichnet sich eine sinkende Akzeptanz ab, die Bereitschaft der Befragten, ihre Daten zu teilen, ist eher gering. Trotzdem erhoffen sich 60 Prozent eine bessere medizinische Versorgung durch die stärkere Datennutzung.

Weiterlesen

Telemedizin als Schlüssel zur Krankenhausreform

04.11.2024, DGTelemed
Veranstaltungen, Krankenhaus, Digital Health

Hospital of the Future zeigt als Partnerausstellung des Deutschen Krankenhaustages, wie moderne Versorgung funktioniert

Weiterlesen

PARTNERKRAFT

21.10.2024, Sanovis
Digital Health, Krankenhaus, Politik & Wirtschaft, Recht

IT- Strategie und IT-Management sind integraler Bestandteil erfolgreicher Managementprozesse und werden in allen Projekten idealerweise direkt mitgedacht. In Anbetracht der heutigen Komplexität bedarf es dafür interner Spezialisten.

Weiterlesen

Nach erfolgreicher Testphase: jameda rollt den »AI Assistant« für Kunden aus

01.10.2024, Rolf Stuppardt, Welt der Gesundheitsversorgung
KI & Technik, Digital Health, Innovationen

Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal gibt den offiziellen Start der ersten KI-Lösung zur Patientendokumentation bekannt.

Weiterlesen

Für mehr als 80 Krankenkassen und rund 25 Millionen Versicherte: BITMARCK realisiert E-Rezept-Integration in die ePA

30.09.2024, Rolf Stuppardt, Welt der Gesundheitsversorgung
Digital Health, Innovationen

Die mehr als 80 Krankenkassen der BITMARCK-Gemeinschaft verfügen ab sofort über die Möglichkeit, ihre ePA-App um die Funktionalität des E-Rezepts zu erweitern.

Weiterlesen
Anzeige
Anzeige